Würzburger Zollhäuser

Denkmalgeschütztes Gebäude aus der Zeit um 1890 in der Nürnberger Straße.

Die fünf Würzburger Zollhäuser stammen aus einer längst vergangenen Zeit, die heute kaum noch nachvollziehbar zu sein scheint. Sieht man sich die Positionen der Zollhäuser auf einer Landkarte an, so stellt man schnell fest, dass sich alle Häuser außerhalb des Stadtkerns (damals natürlich der Stadtmauer) und an den Einfallstraßen nach…

Weiterlesen

Wissenschaftsmeile Röntgenring

Die alte Augenklink am Röntgenring während der Aktion "Wissenschaftsmeile Röntgenring" im Jahr 2006.

Die Universität holte im Dezember 2006 ein bedeutendes Stück Würzburger Wissenschaftsgeschichte aus dem Dunklen: Ab dem 1. Dezember wurden die altehrwürdigen Forschungsinstitute an der Wissenschaftsmeile Röntgenring abends illuminiert.

Weiterlesen

Der Würzburger Ringpark

Die Teichanlagen wie hier in "Klein-Nizza" gehörten auch zum Konzept von Jöns Person Lindahl der den Ringpark einst entworfen hat.

Die Stadt Würzburg besitzt mit seinem großzügigen Ringpark, der sich um die Innenstadt schlängelt, eine der schönsten Ringparkanlagen Deutschlands. Zu verdanken haben wir unsere „grüne Lunge“ dem schwedischen Gartenbauingenieur Jöns Person Lindahl.

Weiterlesen

Das Lusamgärtchen

Blick in das Lusamgärtchen in der Martinstraße der Würzburger Innenstadt im Mai 2016..

Das Lusamgärtchen an der Nordseite der Neumünsterkirche lag einst inmitten des spätromantischen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichteten Kreuzgangs des Kollegiatstifts Neumünster.

Weiterlesen

Bürgerbräu

Historische Postkartenansicht des Bürgerbräu-Geländes.

Ganz am Ende der Frankfurter Straße im Stadtteil Zellerau befindet sich das Gelände der ehemaligen „Würzburger Bürgerbräu“. Das Bürgerbräu war eine Würzburger Brauerei, deren Geschichte als Brauhaus Zell am Main bis an den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück reichte. In den gut 150 Jahren seines Bestehens erlebte das Gelände eine…

Weiterlesen

Alter Hafen

Blick auf den "Kulturspeicher" mit Kaimauer.

Direkt an den Stadtteil Pleich schließt sich in Würzburg der Alte Hafen an und befindet sich damit in der „Äußeren Pleich“. Am Main gelegen befinden sich an der Veitshöchheimer Straße die alten Gebäude aus dem Jahr 1904.

Weiterlesen

Das Dallenbergbad

Das Dallenbergbad im Jahr 2016.

Eine Förder- und Produktionsstätte von Lehm, Kies, Sand und Ziegeln wurde in den 50er Jahren in eine der schönsten Freibadanlagen Deutschlands verwandelt – das Dallenbergbad. Im Jahr 2016 beging das „Dalle“  seinen 60. Geburtstag. Groß gefeiert wurde vom 22. bis 24. Juli mit dem „Würzburger Bäderspaß“.

Weiterlesen

Bahnbetriebswerk Würzburg

Der Lokschuppen "Haus 3" im Jahr 2006.

Das alte Bahnbetriebswerk Würzburg im Stadtteil Grombühl zwischen Ständerbühl- und Rimparer Straße hat seine besten und damit die „betriebsamen“ Zeiten lange hinter sich gelassen. Vor allem die Gebäude des Bahnbetriebswerks „BW1“ gammeln heute nur so vor sich hin und sind teilweise in einen wahren „Dornröschenschlaf“ verfallen. An vielen Stellen wachsen Büsche,…

Weiterlesen