Vollmond

Das Fotografieren bei Vollmond hat zwar seinen Reiz, ist aber auch nicht ganz unproblematisch. Bei manchen dieser Aufnahmen kann es passieren, dass der Mond leicht unscharf und etwas überbelichtet abgebildet wurde. Das liegt zum einen an der doch recht starken Lichtquelle im Vergleich zum direkten Umfeld. Das größte Problem bei solchen Aufnahmen ist aber die „Erdbewegung“.

Vollmond bei der Mondfinsternis

Während einer Langzeitbelichtung, wie sie hier durchaus vonnöten sein kann, dreht sich die Erde natürlich weiter, während der Mond an seinem Platz stehen bleibt. Dadurch entsteht die „Unschärfe“ im Bild. Erst durch entsprechend lichtstarke Objektive und kurze Verschlusszeiten der Kamera lässt sich das Problem umgehen.

Alternativ kann man hier auch gut eine Mehrfachbelichtung verwenden. Das eine Bild zeigt dann den Mond in „perfektem Licht“, dass andere die Umgebung. Erst in der Bildbearbeitung am PC entsteht das Endergebnis aus mehreren Belichtungen.

Würzburg bei Vollmond

Diese kleine Galerie zeigt aktuell nur wenige Bilder. Weiteres Material liegt vor und ist in Bearbeitung. Ich muss nur mal endlich dazu kommen, die alten Bilder zu bearbeiten und veröffentlichen.

Supermond 2021

Für meine Videoreihe „Das Sonntagsvideo“ war ich für Euch beim Supermond 2021 in Würzburg unterwegs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier kannst Du diesen Beitrag mit Deinen Freunden teilen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert