Von der Frankenwarte ins Steinbachtal

Der höchste Punkt über Würzburg ist die Frankenwarte auf 359m über Null.

Für eines meiner Sonntagsvideos war ich an einem heißen Tag im Juni 2017 für einen schönen Spaziergang unterwegs. Dieses Mal ging es von der Frankenwarte durch die Annaschlucht bis runter in das schöne Steinbachtal. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf…

Weiterlesen

Steinbachtal

Gepflegte Häuser aus vergangenen Tagen im Steinbachtal.

Das Steinbachtal ist ein sehr ruhiges Wohngebiet und befindet sich inmitten eines großen Waldgebietes in Würzburg. Wirklich viel zu sagen gibt es über diesen Stadtteil von Würzburg eigentlich auch nicht. Es ist zwar zusammen mit dem Nikolausberg von der Fläche her der größte Stadtteil, hat aber gleichzeitig die wenigsten Einwohner.

Weiterlesen

Würzburger Zollhäuser

Denkmalgeschütztes Gebäude aus der Zeit um 1890 in der Nürnberger Straße.

Die fünf Würzburger Zollhäuser stammen aus einer längst vergangenen Zeit, die heute kaum noch nachvollziehbar zu sein scheint. Sieht man sich die Positionen der Zollhäuser auf einer Landkarte an, so stellt man schnell fest, dass sich alle Häuser außerhalb des Stadtkerns (damals natürlich der Stadtmauer) und an den Einfallstraßen nach…

Weiterlesen

Würzburg in den 70er Jahren

Am Studentenhaus. Auch heute - rund 40 Jahre später - sieht es hier nahezu unverändert aus.

Das folgende Bilderset stammt zum Großteil aus dem Nachlass und Archiv von Otto Richter aus Würzburg. Das Bildmaterial habe ich ganz bewusst im „Originalzustand“ gelassen, um den gewissen „Charme“ der alten Aufnahmen zu bewahren. Es wurden also keine Farbkorrekturen und „Begradigungen“ vorgenommen. Auch Staub und Kratzer sind „original“. Einige weitere…

Weiterlesen

Nikolausberg

Die Frankenwarte in Würzburg

Der Bezirk Nikolausberg ist ein sehr ruhig gelegenes Wohngebiet, hoch über Würzburg. Neben der Frankenwarte befindet sich hier oben auch das Käppele als eines der Wahrzeichen unserer Stadt.

Weiterlesen