Mönchberg

Die Herz-Jesu-Kirche mit dem Pius-Seminar am Mönchberg.

Der Stadtteil Mönchberg ist einer der kleineren Stadtteile und gehört zum Stadtbezirk Frauenland. Das Frauenland ist der Bezirk mit den meisten Einwohnern in Würzburg. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an…

Weiterlesen

Gerbrunn

Blick auf Gerbrunn im Landkreis Würzburg.

Die Gemeinde Gerbrunn im Landkreis Würzburg hat sich für mich persönlich eigentlich immer wie ein Stadtteil von Würzburg angefühlt. Denn der kleine Ort vor den Toren Würzburgs liegt ja durchaus näher an der Stadt als die entfernteren Stadtteile wie z.B. Rottenbauer oder Lengfeld. Trotzdem ist es eine eigene Gemeinde im…

Weiterlesen

Frauenland

Ein sonniger Nachmittag in der Erthalstraße im Stadtteil Frauenland.

Das Frauenland ist ist unter den 13 Stadtbezirken von Würzburg der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Er umfasst die Stadtteile Mönchberg, Frauenland und Gartenstadt Keesburg. Bis fast nach Gerbrunn erstreckt sich der Stadtbezirk in östliche Richtung. Westlich begrenzt die Bahntrasse das Gebiet zur Sanderau, der Altstadt und zu Grombühl im…

Weiterlesen

Gadheim

Die St. Markus-Kapelle in Gadheim im Landkreis Würzburg..

Zwischen Würzburg und Güntersleben befindet sich das klein Dorf Gadheim. Seit der Eingemeindung am 1. Juli 1976 ist es ein Gemeindeteil von Veitshöchheim im Landkreis Würzburg.

Weiterlesen

Ochsenfurt

Wunderschön erhaltene Fachwerkhäuser in der Hauptstraße in Ochsenfurt.

Ochsenfurt ist eine Stadt im Landkreis Würzburg mit etwas über 11.000 Einwohnern und liegt im südlichen Maindreieck. Die Stadtgemeinde umfasst 16 Stadtteile. Bekannt ist der Ort vor allem für seine sehr gut erhaltene historische Altstadt und die Zuckerfabrik.

Weiterlesen

Randersacker

Blick aus den Weinbergen auf Randersacker.

Der Markt Randersacker ist eine Stadtrandgemeinde Würzburgs im Landkreis Würzburg und liegt etwa vier Kilometer südlich von der Würzburger Altstadt.

Weiterlesen

Landesgartenschau in Würzburg

Landesgartenschau Gelände am ersten Eröffnungswochenende.

Beim zweiten Versuch hatte es geklappt: Die Landesgartenschau kam 2018 für 179 Tage nach Würzburg. 700.000 Besucher waren in dieser Zeit am Hubland unterwegs – und damit deutlich weniger als die ursprünglich angedachten 1 Million Besucher. Für die Stadt Würzburg bedeutete dies am Ende ein Minus von rund 2 Millionen…

Weiterlesen

Markt Rimpar

Rimpar Schloss 1967

Der Markt Rimpar liegt etwa zehn Kilometer nördlich von Würzburg und wurde urkundlich erstmals im 11. Jahrhundert erwähnt. Ortsteile von Rimpar sind Maidbronn und Gramschatz.

Weiterlesen

Dampflok 52 7409

Ausfahrt aus dem Würzburger Hauptbahnhof.

Die Dampflok 52 7409 wurde 1943 von der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt und verblieb nach dem Krieg bei den Österreichischen Bundesbahnen. Im Jahr 1975 abgestellt, rostete sie als „strategische Reserve“ viele Jahre vor sich hin.

Weiterlesen

Würzburg Videos

www.wuerzburg-fotos.de bei YouTube.

Es war im Herbst 2016 als ich eher zufällig damit begonnen hatte, auf meiner Facebook-Seite Videos aus Würzburg zu posten – und das kam so…

Weiterlesen