Schlagwort: Heuchelhof
Würzburg und die Welt | Podcast #003
Der Ort der mich wahrscheinlich am meisten in Würzburg geprägt hat, ist der Stadtteil Heuchelhof. Meine Eltern zogen 1974 zu meiner Geburt in eine der vielen Neubauwohnungen in dem damals ganz neuen Stadtteil. Bis ich 14 Jahre alt war, bin dort aufgewachsen. Aus dieser Verbundenheit heraus gibt es schon viele Jahre einen sehr ausführlichen Artikel über den Stadtteil hier auf der Seite. Auch für das Sonntagsvideo war ich schon mehrmals mit der Kamera dort unterwegs, zuletzt im Juni 2019.
Für den Podcast habe ich mich mit Christiane Kerner für einen Rundgang im Stadtteil am Place de Cean getroffen. Sie ist die Vorsitzende des Bürgervereins und vor allem engagierte Heuchelhhöferin die im Gespräch von Herausforderungen, Errungenschaften, Niederlagen und über die Zukunft dieses Stadtteils erzählt.
Technische Anmerkung: Da es am Heuchelhof wegen der Höhenlage immer etwas windiger ist als in anderen Stadtteilen, hört man dies an einigen Stellen der Aufnahme auch. 😉
Heuchelhof Fotos
Nach wie vor findet man hier die Geschichte des Stadtteils anhand von Daten einer Arbeit der Universität Würzburg und einige Fotos. Mit diesen Bildern, die zum Einen zwischen 2001 und 2005 sowie zwischen 2010 und 2013 entstanden sind, möchte ich zeigen, wie der Heuchelhof sich in den letzten Jahren zum…
Würzburger Straßenbahn
Die Würzburger Straßenbahn – umgangssprachlich meist „Straba“ genannt (mit kurzem „a“) – wurde 1892 zunächst als Pferdebahn eröffnet und nach nur acht Jahren auf elektrischen Betrieb umgestellt. Nach zweimaliger Stilllegung und dem Systemstreit in den 1960er Jahren ist der Bestand der Straßenbahn mittlerweile gesichert.
Heuchelhof
Würzburg und die Welt | Podcast #003

Der Ort der mich wahrscheinlich am meisten in Würzburg geprägt hat, ist der Stadtteil Heuchelhof. Meine Eltern zogen 1974 zu meiner Geburt in eine der vielen Neubauwohnungen in dem damals ganz neuen Stadtteil. Bis ich 14 Jahre alt war, bin dort aufgewachsen. Aus dieser Verbundenheit heraus gibt es schon viele Jahre einen sehr ausführlichen Artikel über den Stadtteil hier auf der Seite. Auch für das Sonntagsvideo war ich schon mehrmals mit der Kamera dort unterwegs, zuletzt im Juni 2019.
Für den Podcast habe ich mich mit Christiane Kerner für einen Rundgang im Stadtteil am Place de Cean getroffen. Sie ist die Vorsitzende des Bürgervereins und vor allem engagierte Heuchelhhöferin die im Gespräch von Herausforderungen, Errungenschaften, Niederlagen und über die Zukunft dieses Stadtteils erzählt.
Technische Anmerkung: Da es am Heuchelhof wegen der Höhenlage immer etwas windiger ist als in anderen Stadtteilen, hört man dies an einigen Stellen der Aufnahme auch. 😉
Heuchelhof Fotos

Nach wie vor findet man hier die Geschichte des Stadtteils anhand von Daten einer Arbeit der Universität Würzburg und einige Fotos. Mit diesen Bildern, die zum Einen zwischen 2001 und 2005 sowie zwischen 2010 und 2013 entstanden sind, möchte ich zeigen, wie der Heuchelhof sich in den letzten Jahren zum…
Würzburger Straßenbahn

Die Würzburger Straßenbahn – umgangssprachlich meist „Straba“ genannt (mit kurzem „a“) – wurde 1892 zunächst als Pferdebahn eröffnet und nach nur acht Jahren auf elektrischen Betrieb umgestellt. Nach zweimaliger Stilllegung und dem Systemstreit in den 1960er Jahren ist der Bestand der Straßenbahn mittlerweile gesichert.