Kategorie: Würzburger Stadtteile Hier findest Du jede Menge Informationen und sehr viele Bilder über die verschiedenen Würzburger Stadtteile und Stadtbezirke. Von der Altstadt über das Frauenland, bis nach Heidingsfeld, Heuchelhof und Rottenbauer.
Frauenland
Das Frauenland ist ist unter den 13 Stadtbezirken von Würzburg der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Er umfasst die Stadtteile Mönchberg, Frauenland und Gartenstadt Keesburg. Bis fast nach Gerbrunn erstreckt sich der Stadtbezirk in östliche Richtung. Westlich begrenzt die Bahntrasse das Gebiet zur Sanderau, der Altstadt und zu Grombühl im…
Steinbachtal
Das Steinbachtal ist ein sehr ruhiges Wohngebiet und befindet sich inmitten eines großen Waldgebietes in Würzburg. Wirklich viel zu sagen gibt es über diesen Stadtteil von Würzburg eigentlich auch nicht. Es ist zwar zusammen mit dem Nikolausberg von der Fläche her der größte Stadtteil, hat aber gleichzeitig die wenigsten Einwohner.
Heuchelhof Fotos
Nach wie vor findet man hier die Geschichte des Stadtteils anhand von Daten einer Arbeit der Universität Würzburg und einige Fotos. Mit diesen Bildern, die zum Einen zwischen 2001 und 2005 sowie zwischen 2010 und 2013 entstanden sind, möchte ich zeigen, wie der Heuchelhof sich in den letzten Jahren zum…
Nikolausberg
Rottenbauer
Rottenbauer ist heute der südlichste Stadtteil von Würzburg und war bis 1973 eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Würzburg. Er grenzt im Norden an den Würzburger Stadtteil Heuchelhof, im Osten an die Gemarkung der Landkreisgemeinde Winterhausen. Im Westen und Süden grenzen die Ortsteile der Gemeinde Reichenberg, Lindflur.
Lengfeld
Lengfeld ist ein Stadtteil von Würzburg im Nordosten der Stadt. Die früher eigenständige Gemeinde wurde 1978 im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Würzburg eingemeindet. Während Lengfeld 1954 noch eine sehr kleine Siedlung war, die sich südlich und östlich der Sankt Laurentius Kirche erstreckte, wurde bis 1977 der Nordhang des Pilziggrunds…
Versbach
Versbach ist ein Ortsteil der Stadt Würzburg mit etwa 7306 Einwohnern (Dezember 2008). Aufgrund seiner Tallage und der hoch gelegenen Felder war Versbach einst eine landwirtschaftlich geprägte Kleingemeinde. Durch die Pleichach waren Fischfang und das Transportwesen weitere Grundpfeiler für die frühe Blüte Versbachs.
Heuchelhof
Heidingsfeld
Der Würzburger Stadtteil Heidingsfeld – im Volksmund auch „Hätzfeld“ oder „Das Städtle“ genannt – war tatsächlich ehemals eine kleine eigenständige Stadt. Denn Heidingsfeld wurde erst im Jahr 1930 auf Wunsch der Bürger zu Würzburg eingemeindet und war vorher eine selbständige Stadt. Im Dezember 2015 lebten rund 10.000 Einwohner in Heidingsfeld.
Hier findest Du jede Menge Informationen und sehr viele Bilder über die verschiedenen Würzburger Stadtteile und Stadtbezirke. Von der Altstadt über das Frauenland, bis nach Heidingsfeld, Heuchelhof und Rottenbauer.
Frauenland

Das Frauenland ist ist unter den 13 Stadtbezirken von Würzburg der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Er umfasst die Stadtteile Mönchberg, Frauenland und Gartenstadt Keesburg. Bis fast nach Gerbrunn erstreckt sich der Stadtbezirk in östliche Richtung. Westlich begrenzt die Bahntrasse das Gebiet zur Sanderau, der Altstadt und zu Grombühl im…
Steinbachtal

Das Steinbachtal ist ein sehr ruhiges Wohngebiet und befindet sich inmitten eines großen Waldgebietes in Würzburg. Wirklich viel zu sagen gibt es über diesen Stadtteil von Würzburg eigentlich auch nicht. Es ist zwar zusammen mit dem Nikolausberg von der Fläche her der größte Stadtteil, hat aber gleichzeitig die wenigsten Einwohner.
Heuchelhof Fotos

Nach wie vor findet man hier die Geschichte des Stadtteils anhand von Daten einer Arbeit der Universität Würzburg und einige Fotos. Mit diesen Bildern, die zum Einen zwischen 2001 und 2005 sowie zwischen 2010 und 2013 entstanden sind, möchte ich zeigen, wie der Heuchelhof sich in den letzten Jahren zum…
Nikolausberg
Rottenbauer

Rottenbauer ist heute der südlichste Stadtteil von Würzburg und war bis 1973 eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Würzburg. Er grenzt im Norden an den Würzburger Stadtteil Heuchelhof, im Osten an die Gemarkung der Landkreisgemeinde Winterhausen. Im Westen und Süden grenzen die Ortsteile der Gemeinde Reichenberg, Lindflur.
Lengfeld

Lengfeld ist ein Stadtteil von Würzburg im Nordosten der Stadt. Die früher eigenständige Gemeinde wurde 1978 im Rahmen der Gebietsreform zur Stadt Würzburg eingemeindet. Während Lengfeld 1954 noch eine sehr kleine Siedlung war, die sich südlich und östlich der Sankt Laurentius Kirche erstreckte, wurde bis 1977 der Nordhang des Pilziggrunds…
Versbach

Versbach ist ein Ortsteil der Stadt Würzburg mit etwa 7306 Einwohnern (Dezember 2008). Aufgrund seiner Tallage und der hoch gelegenen Felder war Versbach einst eine landwirtschaftlich geprägte Kleingemeinde. Durch die Pleichach waren Fischfang und das Transportwesen weitere Grundpfeiler für die frühe Blüte Versbachs.
Heuchelhof
Heidingsfeld

Der Würzburger Stadtteil Heidingsfeld – im Volksmund auch „Hätzfeld“ oder „Das Städtle“ genannt – war tatsächlich ehemals eine kleine eigenständige Stadt. Denn Heidingsfeld wurde erst im Jahr 1930 auf Wunsch der Bürger zu Würzburg eingemeindet und war vorher eine selbständige Stadt. Im Dezember 2015 lebten rund 10.000 Einwohner in Heidingsfeld.