Das Tief „Tristan“ und das Hoch „Gisela“ haben Anfang Februar 2021 in ganz Deutschland für winterliche Wetterverhältnisse gesorgt. Und so hatte auch Würzburg endlich mal wieder nach neun bzw. elf Jahren einen richtigen Winter mit viel Schnee und eisigen Temperaturen.

Dazu kam der bitterkalte Wind der einen als Spaziergänger vor allem oberhalb der Stadt ganz schnell auskühlte… Trotzdem war es für mich ein schöner Winter mit tollen Aussichten und Fotomotiven.









Würzburg im Winter – Würzburg eiskalt
Ein Kältetief, wie es Deutschland lange nicht mehr erlebt hatte, brachte Anfang Februar 2012 die sibirische Kälte aus Russland zu uns. Gefühlte -25 Grad Celsius in den Mittelgebirgen und auch bei uns in Würzburg tagsüber nicht mehr als -10 Grad Celsius sprechen für sich und die Bilder aus diesen Tagen, die Würzburg im Winter zeigen.









Winter 2010
Auch der Winter 2009 / 2010 war ausnahmsweise mal ein Winter, mit für Würzburger Verhältnissen, richtig viel Schnee. Erst Ende März sollten sich die kalten und ungemütlichen Tage langsam aber sicher verabschieden und Platz für den Frühling machen (siehe Bilder ganz unten).









Würzburg in einer Winternacht
Die Bilder entstanden in der Nacht vom 3. auf den 4.12.2017 – die erste Nacht mit Schnee in diesem Jahr. Wie diese Bilder entstanden sind zeigt dieses Video.



Unterwegs in Würzburg – Wintereinbruch im Februar 2021
Und weil das Wetter so schön war, habe ich noch einen „Bonus-Cut“ angefertigt. Das Video zeigt einen Spaziergang durch den verschneiten Hofgarten der Residenz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen