Würzburger Ruinen

Das "Ruchti-Haus" im Juni 2004. Das Gebäude stand seit dem zweiten Weltkrieg unsaniert als Mahnung zum Erhalt des Friedens und zur Erinnerung an die Zerstörung Würzburgs unverändert an dieser Stelle.

Am 16. März 1945 ist Würzburg einem schrecklichen Bombenangriff des zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen. In nur 20 Minuten zerstörten 231 Bomber der englischen „Royal Air Force“ unsere Stadt und hinterließen unzählige Würzburger Ruinen, die die Stadt zum „Grab am Main“ machten. Neben Dresden und Hamburg war Würzburg eine der…

Weiterlesen

Großbrand Peterpfarrgasse 2011

Die Hitze der Flammen war auch aus dieser Entfernung noch deutlich zu spüren!

In der Nacht vom 14. auf den 15. September 2011 hat sich in der Würzburger Peterpfarrgasse ein Großbrand ereignet, wie ihn die Stadt seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt hatte. In diesem Artikel möchte ich an das Ereignis erinnern und einige der Fotos zeigen, die ich damals vor Ort…

Weiterlesen

Peter Viertel

"Unicafe" in der Neubaustraße

Der Stadtteil Peter Viertel bzw. einfach „Peter“ ist ein Stadtteil in einem der 13 Stadtbezirke und gehört zur Altstadt von Würzburg. Ursprünglich wurde das Viertel „Die Vorstadt im Sand“ genannt 1)Marianne Erben, „Unser Würzburg: der kleine Stadtführer“ Echter, 1991. Nördlich grenzt es an die Wirsberg- bzw. Neubaustraße, südlich an den…

Weiterlesen