Würzburg und die Welt | Podcast #001

Würzburg und die Welt - der Podcast von www.wuerzburg-fotos.de

Für die aller erste wirkliche Episode dieses Podcasts war ich bereits im August 2019 mit meinem Kumpel Benni unterwegs. Damals war der Podcast noch in der Planung und ich habe mit ihm eine „Dummy-Folge“ produziert. Weil das Gespräch sehr gut war und alle Testhörer die Folge für gut befunden haben, wird sie nun mit etwas Zeitversatz auch veröffentlicht. Viel Spaß also mit „einer lauen Sommernacht am Hubland“.

Weiterlesen

Landesgartenschau in Würzburg

Landesgartenschau Gelände am ersten Eröffnungswochenende.

Beim zweiten Versuch hatte es geklappt: Die Landesgartenschau kam 2018 für 179 Tage nach Würzburg. 700.000 Besucher waren in dieser Zeit am Hubland unterwegs – und damit deutlich weniger als die ursprünglich angedachten 1 Million Besucher. Für die Stadt Würzburg bedeutete dies am Ende ein Minus von rund 2 Millionen…

Weiterlesen

Würzburg in den 60er Jahren

Blick auf Würzburg von der Festung aus gesehen. Links erkennt man noch ein großes Ruinengrundstück. Hier entstand Anfang der 1980er Jahre das neue Hertie-Haus (heute Wöhrl-Haus).

Mehr zufällig als geplant bin ich bei Panoramio.de (der Bilderdienst wurde vom Betreiber Google Ende 2016 eingestellt) auf zahlreiche alte Fotos in verhältnismäßig guter bis sehr guter Qualität gestoßen, die Würzburg in der Mitte der 1960er Jahre zeigen. Das Bildmaterial stammt von einem Amerikaner, der damals offensichtlich bei der US-Army…

Weiterlesen

Amerikaner in Würzburg

Blick auf das Haupttor an der Rottendorfer Straße im Jahr 2008.

Nach 63 Jahren haben im Jahr 2008 die in Würzburg stationierten Amerikaner die Stadt verlassen. Über 10000 Soldaten, Zivilangestellte und ihre Familien waren in Spitzenzeiten hier stationiert und lebten in Stadt und Umland. Beheimatet war hier für sehr viele Jahre unter anderem die „Big Red One“ – also die „1.…

Weiterlesen

Straßenbahnlinie 6

Kommt die Straßenbahnlinie 6 nach Würzburg?

Es hätte „so schön“ werden können in Würzburg! Im Jahr 2018 fand im neuen Stadtteil Hubland die Landesgartenschau statt. Zusätzlich ist jetzt schon der neue Hubland-Campus der Universität in Nutzung. Was könnte da besser passen, als eine neue Straßenbahnlinie zu bauen, die nicht nur die Studenten transportiert, die täglich zur…

Weiterlesen

Hubland

Am 12. April 2011 wurde der Grundstein für den neuen Campus enthüllt. (Foto: Michael Mommertz / Uni Würzburg)

Am heutigen Hubland führte über die karge Hochfläche östlich der Stadt schon früher eine Reihe von Handelswegen nach Würzburg. Schon früh wurde die Ebene auch militärisch genutzt (der Flurname „Kugelfang“ zeugt noch heute davon). In den 1930er Jahren wurden dann umfangreiche Kasernenanlagen errichtet. Seit 1945 wurde das Gelände durch die…

Weiterlesen