Wohnen in Würzburg

Atemberaubender Ausblick auf Würzburg aus dem Turm von Marianhill.

Wohnen in Würzburg ist schön! Wohnraum zu finden hingegen alles andere als einfach. Hier gibt Dir ein Würzburger gute Tipps!

Weiterlesen

Brutalismus in Würzburg

St. Andreas aus dem Jahr 1967 im Stadtteil Sanderau

Nicht nur in Würzburg oder Deutschland, sondern weltweit findet man in fast jeder Stadt Bauwerke des Brutalismus. Dieser Architekturstil der Moderne ist dabei von je her mehr als umstritten. Viele Menschen sehen in diesen Bauwerken einfach nur hässliche „Schandflecken“ oder „Bausünden“ aus einer anderen Zeit. Im wahrsten Sinne des Wortes…

Weiterlesen

Würzburger Ruinen

Das "Ruchti-Haus" im Juni 2004. Das Gebäude stand seit dem zweiten Weltkrieg unsaniert als Mahnung zum Erhalt des Friedens und zur Erinnerung an die Zerstörung Würzburgs unverändert an dieser Stelle.

Am 16. März 1945 ist Würzburg einem schrecklichen Bombenangriff des zweiten Weltkriegs zum Opfer gefallen. In nur 20 Minuten zerstörten 231 Bomber der englischen „Royal Air Force“ unsere Stadt und hinterließen unzählige Würzburger Ruinen, die die Stadt zum „Grab am Main“ machten. Neben Dresden und Hamburg war Würzburg eine der…

Weiterlesen

Würzburg in den 70er Jahren

Am Studentenhaus. Auch heute - rund 40 Jahre später - sieht es hier nahezu unverändert aus.

Das folgende Bilderset stammt zum Großteil aus dem Nachlass und Archiv von Otto Richter aus Würzburg. Das Bildmaterial habe ich ganz bewusst im „Originalzustand“ gelassen, um den gewissen „Charme“ der alten Aufnahmen zu bewahren. Es wurden also keine Farbkorrekturen und „Begradigungen“ vorgenommen. Auch Staub und Kratzer sind „original“. Einige weitere…

Weiterlesen

Würzburger Straßenbahn

Kommt die Straßenbahnlinie 6 nach Würzburg?

Die Würzburger Straßenbahn – umgangssprachlich meist „Straba“ genannt (mit kurzem „a“) – wurde 1892 zunächst als Pferdebahn eröffnet und nach nur acht Jahren auf elektrischen Betrieb umgestellt. Nach zweimaliger Stilllegung und dem Systemstreit in den 1960er Jahren ist der Bestand der Straßenbahn mittlerweile gesichert.

Weiterlesen

Sanderau

Blick über die Sanderau aus dem "Dachcafe" in der Königsberger Straße 1.

Die Sanderau ist ein Stadtteil von Würzburg. Sie gilt als der älteste Stadtteil außerhalb der ehemaligen Stadtmauer. Die Sanderau ist aufgrund der Nähe zur Innenstadt bei Senioren und wegen der Nähe zur juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität insbesondere bei Studenten beliebt. Der Stadtteil ist mit weiteren Ortsteilen über zwei Straßenbahnlinien…

Weiterlesen