Die Geschichte des Würzburger Hauptbahnhofs

Die Geschichte um die Eisenbahn in Würzburg begann im Jahr 1841: Der Würzburger Magistrat bewarb sich damals in München um einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Notfalls wollte man eine Eisenbahn mit Privatkapital bauen. In der Petition wurde damals argumentiert: Wenn man nicht eifrig sei, so würde Würzburg von den Bahnen…

Weiterlesen

Bei Nacht

#wuezusammen - eine tolle Idee mit einer positiven Botschaft in schwierigen Corona-Zeiten!

Viele Gebäude unserer Stadt werden bei Nacht beleuchtet. Besonders auffällig und aus der Ferne gut zu sehen sind dabei natürlich die Festung Marienberg, das Käppele sowie die Steinburg und in der Innenstadt die Alte Mainbrücke und die Residenz.

Weiterlesen

Würzburg Hauptbahnhof Fotos

Das Chaos durch herum stehende Fahrräder wurde zumindest am Bahnhofsvorplatz komplett beseitigt und sorgt somit für einen freien "luftigeren" Blick auf das Gebäude.

Der Würzburger Hauptbahnhof steht vor großen Veränderungen. Das Gebäude aus dem Jahr 1954 und sein Umfeld ist vielen Menschen in der Stadt, nicht zu Unrecht, ein Dorn im Auge. Wer aus dem jetzigen Bahnhof auf den Vorplatz tritt, findet zwar einen sehr schön sanierten Brunnen, aber ansonsten ein Gelände und…

Weiterlesen

Würzburg Hauptbahnhof

Wirklich schön anzusehen war die aufwändige Lichtinstallation am ersten Dezemberwochenende 2014. Schade, dass der Bahnhof nicht immer so festlich leuchten kann!

Der Würzburger Hauptbahnhof steht vor großen Veränderungen. Das Gebäude aus dem Jahr 1954 und sein Umfeld ist vielen Menschen in der Stadt, nicht zu Unrecht, ein Dorn im Auge. Wer aus dem jetzigen Bahnhof auf den Vorplatz tritt, findet zwar einen sehr schön sanierten Brunnen, aber ansonsten ein Gelände dessen…

Weiterlesen