1300 Jahre Würzburg: Feuerzauber 2004

1300 Jahre Würzburg: Feuerzauber 2004

Im Jahr 2014 war es genau zehn Jahre her, dass Würzburg das 1300-jährige Stadtjubiläum feierte. Aus diesem Anlass hatte ich damals ein wenig in meinem „Bilderarchiv“ gekramt und alte Fotos herausgesucht.

Weiterlesen

Bei Nacht

#wuezusammen - eine tolle Idee mit einer positiven Botschaft in schwierigen Corona-Zeiten!

Viele Gebäude unserer Stadt werden bei Nacht beleuchtet. Besonders auffällig und aus der Ferne gut zu sehen sind dabei natürlich die Festung Marienberg, das Käppele sowie die Steinburg und in der Innenstadt die Alte Mainbrücke und die Residenz.

Weiterlesen

Würzburg in den 60er Jahren

Blick auf Würzburg von der Festung aus gesehen. Links erkennt man noch ein großes Ruinengrundstück. Hier entstand Anfang der 1980er Jahre das neue Hertie-Haus (heute Wöhrl-Haus).

Mehr zufällig als geplant bin ich bei Panoramio.de (der Bilderdienst wurde vom Betreiber Google Ende 2016 eingestellt) auf zahlreiche alte Fotos in verhältnismäßig guter bis sehr guter Qualität gestoßen, die Würzburg in der Mitte der 1960er Jahre zeigen. Das Bildmaterial stammt von einem Amerikaner, der damals offensichtlich bei der US-Army…

Weiterlesen

Hochwasser

Blick auf den Main beim großen Hochwasser im Januar 2011.

Hochwasser in Würzburg treten beinahe jährlich auf. Der Main kann dabei nach lang anhaltenden Niederschlägen oder nach der Schneeschmelze hohe Wasserstände erreichen.

Weiterlesen

Alte Mainbrücke

Die Alte Mainbrücke in Würzburg in einer dramatisch wirkenden HDR-Aufnahme.

Die Alte Mainbrücke mit ihren 12 großen Sandsteinfiguren ist heute neben der Festung Marienberg und dem Alten Kranen eines der Wahrzeichen von Würzburg. Viele Besucher fühlen sich beim Anblick nicht umsonst an die berühmte Karlsbrücke in Prag erinnert.

Weiterlesen