Schlagwort: Frauenland
Mönchberg
Frauenland
Das Frauenland ist ist unter den 13 Stadtbezirken von Würzburg der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Er umfasst die Stadtteile Mönchberg, Frauenland und Gartenstadt Keesburg. Bis fast nach Gerbrunn erstreckt sich der Stadtbezirk in östliche Richtung. Westlich begrenzt die Bahntrasse das Gebiet zur Sanderau, der Altstadt und zu Grombühl im…
Würzburger Zollhäuser
Die fünf Würzburger Zollhäuser stammen aus einer längst vergangenen Zeit, die heute kaum noch nachvollziehbar zu sein scheint. Sieht man sich die Positionen der Zollhäuser auf einer Landkarte an, so stellt man schnell fest, dass sich alle Häuser außerhalb des Stadtkerns (damals natürlich der Stadtmauer) und an den Einfallstraßen nach…
Würzburg in den 70er Jahren
Das folgende Bilderset stammt zum Großteil aus dem Nachlass und Archiv von Otto Richter aus Würzburg. Das Bildmaterial habe ich ganz bewusst im „Originalzustand“ gelassen, um den gewissen „Charme“ der alten Aufnahmen zu bewahren. Es wurden also keine Farbkorrekturen und „Begradigungen“ vorgenommen. Auch Staub und Kratzer sind „original“. Einige weitere…
Mönchberg
Frauenland

Das Frauenland ist ist unter den 13 Stadtbezirken von Würzburg der Bezirk mit den meisten Einwohnern. Er umfasst die Stadtteile Mönchberg, Frauenland und Gartenstadt Keesburg. Bis fast nach Gerbrunn erstreckt sich der Stadtbezirk in östliche Richtung. Westlich begrenzt die Bahntrasse das Gebiet zur Sanderau, der Altstadt und zu Grombühl im…
Würzburger Zollhäuser

Die fünf Würzburger Zollhäuser stammen aus einer längst vergangenen Zeit, die heute kaum noch nachvollziehbar zu sein scheint. Sieht man sich die Positionen der Zollhäuser auf einer Landkarte an, so stellt man schnell fest, dass sich alle Häuser außerhalb des Stadtkerns (damals natürlich der Stadtmauer) und an den Einfallstraßen nach…
Würzburg in den 70er Jahren

Das folgende Bilderset stammt zum Großteil aus dem Nachlass und Archiv von Otto Richter aus Würzburg. Das Bildmaterial habe ich ganz bewusst im „Originalzustand“ gelassen, um den gewissen „Charme“ der alten Aufnahmen zu bewahren. Es wurden also keine Farbkorrekturen und „Begradigungen“ vorgenommen. Auch Staub und Kratzer sind „original“. Einige weitere…