Auf dieser Seite findest Du meine Fotos aus dem Jahr 2017, die ich größtenteils auch bei Facebook und Instagram geteilt habe. Ich würde mich freuen, wenn Du in diesen sozialen Netzwerken zu einem Fan von www.wuerzburg-fotos.de wirst. Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙂
Bilder 2017
Schnee auf der Alten Mainbrücke
Blick auf Würzburg in einer Winternacht 2017
St. Adalbero in einer Winternacht
Jedes Jahr am 30. November leuchtet die Festung Marienberg in der „Farbe der Hoffnung“. Dieser Tag ist der „Welttag gegen die Todesstrafe“. Viele Städte weltweit beleuchten an diesem Tag wichtige Gebäude in grün um sich solidarisch zu zeigen für die Abschaffung der Todesstrafe.
Endlich ist auch der letzte Bauabschnitt der Fußgängerzone in der Eichhornstraße fertiggestellt worden.
Abends in der „Blauen Stunde“ im Innenhof des Bürgerspitals.
Schönbornstraße im November
Wenn das Herbstwetter, wie in den letzten Tagen üblich, nur noch „kalt“, „grau in grau“ und „regnerisch“ kann, dann bleibt einem als Fotograf nur noch der Abend und die Nacht für schöne Ausblicke auf Würzburg…
Eingang zum Weinwanderweg am Burggraben der Festung Marienberg mit Blick auf den Maschikuliturm.
Weinwanderweg
Weinwanderweg mit Blick auf das Käppele.
Hier entsteht das neue Stadtteil Hubland
Blick in den Alten Hafen
Herbstwetter am Main
Sonnenuntergang am Main im Herbst
Es ist schon beeindruckend zu sehen, wenn auf der Juliuspromenade, aus Sonnenschein plötzlich Regen und dann doch wieder Sonnenschein wird. So schön kann eben doch nur der Herbst sein!
Was für ein prächtiges Bauwerk! Der Alte Kranen in Würzburg trotzt seit dem Jahre 1773 Wind, Wetter, zwei Weltkriegen, jede Menge Besuchern und steht dabei wie ein Fels in der Brandung am Mainufer. Toll!
Das Wetter ist in den letzten Tagen am Nachmittag häufig so schön, dass ich immer versuche direkt nach der Arbeit eine Runde mit dem Fahrrad zu fahren. Die Sonne hat eine wunderbare Strahlkraft und überall wo Bäume und Sträucher sind, riecht es nach Herbst.
Neben der Festung Marienberg, Alter Mainbrücke und der Marienkapelle kann auch die Silhouette der Würzburger Kirchtürme durchaus als eines unserer schönen Wahrzeichen benannt werden.
Ich liebe „Pfützenwetter“ in Würzburg! 🙂
„Mach es wie die Sonnenuhr und zähl die schönen Stunden nur“ – oder anders gesagt: Nach jedem Regenwetter folgt bestimmt auch wieder Sonnenschein! 😉
Ein durchaus selten gesehener Blick in den „Rottenbaurer Grund“ zwischen Heidingsfeld und Rottenbauer.
Das Kaeppele bei Nacht
Blick auf Randersacker
Der Neutorgraben mit dem Neutor an der Festung Marienberg.
Weil´s so schön ist: Einfach mal ein Blick auf unser schönes Würzburg.
Das Scherenbergtor aus dem Jahr 1482 auf der Festung Marienberg.
Schön, laut und bunt war das große Abschlussfeuerwerk am 23. Juli beim Kiliani Volksfest. Schade, dass es schon wieder vorbei ist für dieses Jahr!
Was für ein Vollmond! Hier versteckt „er“ sich gerade hinter einer rosa-orangenen Wolke. Was ein tolles Schauspiel!
Großes Feuerwerk zur Eröffnung von Kiliani 2017.
Die Brücke der Deutschen Einheit bei Nacht.
Der „Sender Frankenwarte“
Die Frankenwarte
Gegenlicht im Ringpark an der Löwenbrücke.
Da gehst Du nichtsahnend durch den Ringpark in Würzburg, und plötzlich steht da ein Löwe vor Dir… 😉
Sonnenaufgang an der Tellsteige in Würzburg.
Sonnenaufgang über Würzburg.
Blick vom Ludwigkai hinüber zur Festung Marienberg.
Blumenpracht im Frühling am Main in Würzburg.
Sonnenuntergang am Katzenberg in Heidingsfeld mit Blick nach Würzburg.
Kirchenfenster von St. Jakobus der Ältere in Versbach.
Der heilige St. Rochus von Montpellier in Versbach.
Blick über Würzburg aus dem Fenster im Turm des Marianhiller Priesterseminars.
Nachts wenn alles schläft in der Zellerau am Kreisverkehr der den Zeller Bock mit der Frankfurter Straße und der Mainaustraße verbindet. Gegenüber sieht man das neu gestaltete Bürgerbräu-Areal.
Aprilwetter par excellence auf dem Sebastian-Kneipp-Steg.
Blick über die Sanderau aus dem „Dachcafe“ in der Königsberger Straße 1.
Sonnenuntergang auf der Alten Mainbrücke.
In der Burkarder Bastion im Mainviertel.
Frühlingsblüher im Ringpark am Rennweg.
Blütenpracht im Ringpark an der Ottostraße.
Rund um die Residenz bei schönstem Sonnenschein.
Traumhaft schöner Sonnenuntergang am Alten Kranen in Würzburg.
Blick über die Juliuspromenade in den Sonnenuntergang.
Auf 247 Stufen bis hoch zum Käppele in Würzburg.
Nachts wenn alles schläft auf der Juliuspromenade.
Regenwetter in der Pleich.
„Licht und Schatten“ am Marktplatz in Würzburg.
Die Festung Marienberg im Gegenlicht – mein Profilbild bei Facebook, YouTube und Instagram.
St. Adalbero in der Sanderau bei Nacht
Nacht der offenen Kirchen am 2. Oktober 2017 in der Marienkapelle.
Die Marienkapelle
Bilder aus vergangenen Jahren
Jedes Jahr erstelle ich einen Artikel mit den aktuellen Bilder aus dem laufenden Jahr. Hier sind die neusten Bilder aus dem Jahr 2021. Und hier geht es zu den Bildern aus den vergangenen Jahren: 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ähnliche Beiträge