Auf dieser Seite findest Du immer meine neusten Fotos, die ich in erster Linie auch bei Facebook, Instagram teile. Ich würde mich freuen, wenn Du in diesen sozialen Netzwerken zu einem Fan von www.wuerzburg-fotos.de wirst. Vielen Dank schon mal im Voraus! 🙂
Bilder 2020
Würzburg an einem Winterabend.
Die Domstraße in der Vorweihnachtszeit an einem der ersten Tage des zweiten Lockdowns in Deutschland.
Die Festung Marienberg in grün beleuchtet am Aktionstag: „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“.
Blick auf den „Literaturbalkon“ in den Weinbergen, hoch über Würzburg.
Die „Brücke der Deutschen Einheit“ an einem Herbstabend.
Herbstwetter in Rottenbauer
Herbstwetter im Rottenbauerer Grund
Herbstwetter im Rottenbauerer Grund
Die „MS Wisssenschaft“ zeigt eine Ausstellung zu den Themen Bioökonomie und nachhaltige Wirtschaft.
Nachts wenn alles schläft am Ochsenfurter Tor in Eibelstadt im Landkreis Würzburg.
Die schönsten Sonnenstrahlen sind für mich immer die letzten des Tages!
Die Augustinerkirche am Dominikanerplatz im Abendlicht.
Eine Straßenbahn fährt bei Nacht durch die Augustinerstraße. Im Hintergrund das Würzburger Rathaus mit dem Grafeneckart.
In manchen dunklen Nächten kann man sogar in der Stadt den Sternenhimmel über Würzburg richtig gut erkennen!
„Schweigsames Duo“ auf der Alten Mainbrücke.
Ein Sommerabend am Main in Würzburg.
Der Vierröhrenbrunnen im abendlichen Gegenlicht.
So sieht für mich das perfekte Ende eine schönen Sommertages aus!
Sonnenuntergang am Main gegenüber der „Stadt Würzburg“.
Blick auf Würzburg im Sommer.
Johann von Nepomuk auf der Alten Mainbrücke im Gegenlicht.
Blick durch das Zeller Tor.
An der Mainuferpromenade einige Tage nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen.
Das Bild zeigt den Park der Landesgartenschau von 1990. Die ganze Anlage eignet sich hervorragend für einen schönen Spaziergang von der Stadt bis hoch zur Festung Marienberg
Ausblick vom Würzburger Stein auf die Stadt.
Es geht doch nichts über einen schönen Sonnenuntergang in Würzburg… 🙂
#wuezusammen – eine tolle Idee mit einer positiven Botschaft in schwierigen Corona-Zeiten!
Sonnenuntergang vor leeren Straßen in der Zeit der Corona-Kriese.
Frühling im Hofgarten der Residenz.
Frühling 2020 im Ringpark in Würzburg.
Blick aus dem Neutor an der Festung Marienberg.
Das Neutor an der Festung Marienberg im Frühling.
St. Josephus auf der Alten Mainbrücke (bräuchte dringend mal eine „Schönheits-Operation“)
Frühlingsanfang an der Leonhard-Frank-Promenade in Würzburg.
Noch ist der Frühling in Würzburg nicht in Sicht, kommt aber bestimmt… 🙂
Nachts wenn alles schläft am „Cube“ im Stadtteil Hubland.
Nachts wenn alles schläft… der Maria-Schmerz-Kapelle in den Weinbergen oberhalb von Randersacker.
Von Gerbrunn ist es nicht weit in den neuen Würzburger Staddteil Hubland.
Ein paar erste zarte Frühlingsboten Ende Februar im Garten des Juliusspitals.
Ein paar erste zarte Frühlingsboten Ende Februar im Garten des Juliusspitals.
Ein paar erste zarte Frühlingsboten Ende Februar im Garten des Juliusspitals.
Ein verschneiter Nachmittag in Würzburg.
Ein verschneiter Nachmittag in Würzburg.
Ein verschneiter Nachmittag in Würzburg.
Die Festung Marienberg spiegelt sich in einer Pfütze am Mainufer.
Das erste Hochwasser im Jahr 2020 zeigt sich am Graf-Luckner-Weiher von seiner „schönen“ Seite.
Die schönsten Sonnenstrahlen des Tages sind für mich immer die letzten in der „Goldenen Stunde“.
Sonnenuntergang an der Friedensbrücke in Würzburg.
Grau in grau zeigt sich das Januarwetter in Würzburg. Warm eingepackt kann man einen schönen Spaziergang machen und die Kamera mitnehmen für einen Schnappschuss im Juliusspital. Passend zum Wetter am besten gleich in Schwarzweiß… 😉
Würzburg an einem Januartag
Bilder aus vergangenen Jahren
Jedes Jahr erstelle ich einen Artikel mit den aktuellen Bilder aus dem laufenden Jahr. Hier sind die neusten Bilder aus dem Jahr 2021. Und hier geht es zu den Bildern aus den vergangenen Jahren: 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016
Ähnliche Beiträge
Die Fotos traumhaft schön!
Danke! 🙂
Lieber Christoph, immer wieder Dank für Deine viele Mühe, auch wenn es „nur“ mal ein Regenvideo aus WÜ ist. Gebürtiger Fürther, Jahrgang 1953, wohne im Landkreis FÜ und bin in Kindheit und Jugend viel bei Onkel und Tante in WÜ und Thüngersheim (wäre es mal ein Video wert????) gewesen, Goetheschule zeitweise besucht und auch heute noch mehrmals im Jahr besuchsweise in WÜ und suche oft Plätze auf, die Du in Sonntagsvideos vorstellst. Z.B. Marianhill (auch im Turm gewesen) Schalksberg/Steinburg usw. Und ich lerne soooo viel und erfahre soooo viel über unser geliebtes WÜ – also ganz herzlichen Dank. Herzlicher Gruss Manfred
Hallo Manfred, vielen Dank für Deinen sehr ausführlichen Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe! Thüngersheim steht definitiv auf meiner To-do-Liste! 🙂 Wann es so weit ist, kann ich aber leider noch nicht sagen. Als treuer Zuschauer wirst Du das aber sicherlich mitbekommen. 😉
Ich liebe Würzburg, unsere „Hauptstadt“ von Unterfranken, und ja, ich vermisse sie sehr in Zeiten von Corona. Danke für Deine tollen Fotos und natürlich Deinen Sonntagsvideos, ich bin ich richtiger Fan geworden.
Vielen Dank, Sigrid! 🙂
Super schöne Aufnahmen meiner geliebten Heimatstadt. Ich musste mir allerdings über 20 Jahre Die Welt anschauen (und habe u.a. in der tollen Heimatstadt meines Mannes, in Hamburg und China gelebt) bevor ich das wirklich erkannt habe.
Ich liebe Würzburg. überalles wunderschöne Stadt❤
Hallo Christoph,
ich freue mich immer wieder, Deine tollen Fotos (und natürlich auch die Sonntags-Videos) anzuschauen. Bin zwar nicht aus WÜ aber trotzdem an Deinen Arbeiten interessiert.
Viele Grüße und Danke für Deine Zeit und Mühe,
Rolf
Vielen Dank Rolf! 🙂
Thanks for the memories. Spent many summers in Wurzburg and still make back periodically to frauenland to visit family and friends
Thank you Ron! And sorry for my very late response to you comment! 😉